Telekom WLAN-Router Speedport 7 und Speedport 7 WLAN-Verstärker Plus starten später

Wir berichteten hier am Wochenende über die Verfügbarkeit des Telekom WLAN-Routers Speedport 7 und des Speedport 7 WLAN-Verstärker Plus. Neue Hardware der Telekom, die laut Herstellerseite nur mietbar sein wird. Nach unserer Berichterstattung hat die Telekom die jeweiligen Seiten wieder entfernt und ein Statement abgegeben. Demnach war die mögliche Bestellung und die Listung der Geräte ein technischer Fehler. Die Geräte selbst werden aber auf den Markt kommen, sie befinden sich auch seit einiger Zeit bei Mitarbeitern und auch ersten Kunden im Test. Ein konkreter Starttermin ist nicht kommuniziert worden, sodass bis zum Termin lediglich die technischen Daten „zur Vorfreude“ übrigbleiben.

Der neue Amazon Kindle Paperwhite (16 GB) – Unser schnellster Kindle, mit neuem 7-Zoll-Display und wochenlanger...
  • Unser schnellster Kindle – Das neue 7-Zoll-Paperwhite-Display verfügt über höheren Kontrast und...

Technische Daten Speedport 7:

  • WLAN-Standards: Wi-Fi 7 (EEE 802.11 be) mit 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig, abwärtskompatibel zu IEEE 802.11 ac/b/g/n
  • Datenrate im WLAN-Netzwerk: Gigabit WLAN mit bis zu 6.760 Mbit/s
  • Unterstützt die Standards ADSL, ADSL 2+, VDSL inkl. Vectoring, Super Vectoring, Glasfaser (FTTH)
  • USB-Ports: 1 x 3.0 (nur für USB-Tethering und Handy Ladung)
  • LAN-Ports: 3 x 1 Gbit/s Ethernet-Schnittstellen
  • WAN-Port: 1 x WAN-Schnittstelle zur Anschaltung z. B. am Glasfaser-Modem; Nutzung auch als zusätzlicher 2,5 Gigabit Ethernet LAN-Port möglich
  • Interner ISDN-Bus: Nein
  • Telefonie-Port: 1 x RJ 11 für 1 analoges Telefon
  • WLAN-Verschlüsselung: WPA2, WPA3
  • Abmessungen B/H/T: 81 x 245 x 188 mm
  • Gewicht: ca. 1.200 g

Technische Daten Speedport 7 WLAN-Verstärker Plus

  • Gigabit WLAN mit bis zu 6.400 Mbit/s – 100 mögliche WLAN-Clients
  • Neueste WLAN-Technologie Wi-Fi 7 gem. IEEE 802.11be (abwärtskompatibel zu Wi-Fi 6 / Wi-Fi 5 …)
  • Erweiterbar mit bis zu 4 Mesh-Punkten (z. B. Speedport 7 WLAN-Verstärker, Speed Home WLAN)
  • Speedport 7 WLAN-Verstärker Plus unterstützt in Verbindung mit dem Mesh-fähigen Speedport 7 das dort aktivierte Gäste-WLAN
  • Mit integriertem CAT 6 Mobile Modul (300 Mbit/s Download, 50 Mbit/s Upload, Carrier Aggregation) für Internet-Ausfallschutz
  • Ideal auch für MagentaTV in Ultra HD und 4K-Qualität
  • Sichere Datenübertragung mit WPA2, WPA3-Mixed Mode Verschlüsselung

soundcore by Anker, Boom 2 Outdoor-Lautsprecher, 80W, Subwoofer, BassUp 2.0, 24h Akku, IPX7 Wasserdicht & Schwimmt,...
  • 80W MAX BASS-POWER: Der erweiterte Racetrack-Subwoofer entfesselt mit 50% mehr Volumen einen Bass, der...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Für mich ist das KO Kriterium der Zugriff auf ein externes Telefonbuch. Geht das bei den Dingern jetzt auch?
    Sprich Anbindung an einen CardDav Server.
    Vielleicht liest ja hier ein Tester mit.

    • Ziemlich speziell. Warum sollte ein Consumergerät für den Massenmarkt so etwas unterstützen? Beinahe 100% der Leute telefonieren nicht mehr über das Festnetz.

  2. Ich sehe auch in der anderen Ankündigung immer noch keine „fehlendes 6 GHz Band“ oder „kein echtes WIFI 7“ Kommentare. Was ist denn hier los? :))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.